In der Zeit, als ich im Ambulant Betreuten Wohnen gearbeitet habe, habe ich einige Male Menschen begleitet, die für eine Zeit in die Klinik gegangen
WeiterlesenBestattung: Und dann? ZEIT ONLINE.
Die Bestattungskultur ist im Wandel. Gab es lange nur zwei Möglichkeiten der Bestattung, werden nun neue Kulturen entwickelt. Die Kirche gestaltet nur noch die Hälfte
Weiterlesengestern ist jetzt. Der Podcast für Familiengeschichte im Nationalsozialismus.
Die zwei Kölner Journalistinnen Brigitte Baetz und Melanie Longerich sprechen in ihrem Podcast über die Vergangenheit und wie diese in die heutige Zeit wirkt. Es ist
WeiterlesenHilde Domin: Unaufhaltsam
Das eigene Wort, wer holt es zurück, das lebendige, eben noch ungesprochene Wort? Wo das Wort vorbeifliegt, verdorren die Graser, werden die Blatter gelb, fallt
WeiterlesenChristian Brückner liest: „Wer wir waren“ von Roger Willemsen
Mit seiner wunderbar knarzigen Stimme liest Brückner das letzte Werk von Willemsen, das eigentlich viel größer gedacht war. Es ist oft bitter ernst und kaum
WeiterlesenStephan Marks: Scham – Die Hüterin der Würde
Im Januar habe ich den Zeit-Artikel von Matthias Kreyenbrink empfohlen. Jetzt verlinke ich den Artikel von Stephan Marks aus der Systhema-Ausgabe vom März 2012, den
Weiterlesen