Heute Morgen fand ich beim Querlesen einen Link zu Wolfgang Herrndorfs „Arbeit und Struktur“, dem unfassbar aufwühlenden und berührenden Blog,
Weiterlesen
In Münster: Supervision und Coaching, Systemische Beratung, Traumapädagogik, und Perpektivwechsel
Heute Morgen fand ich beim Querlesen einen Link zu Wolfgang Herrndorfs „Arbeit und Struktur“, dem unfassbar aufwühlenden und berührenden Blog,
WeiterlesenIm Anfang des Monats erschienenen Artikel von Nina Ayerle findet man eine gute Zusammenfassung der Bindungstypen und neuere Erkenntnisse über
Weiterlesen„Die Mutigen wissenDaß sie nicht auferstehenDaß kein Fleisch um sie wächstAm jüngsten MorgenDaß sie nichts mehr erinnernNiemandem wiederbegegnenDaß nichts ihrer
WeiterlesenSerien ganz bis zum Ende zu gucken halte ich eigentlich nur selten durch, aber hier gibt es Potential, so scheint
WeiterlesenNachdem ich noch im Oktober mit zwei Freundinnen auf meiner ersten Stadtrundfahrt mit der Elektrokutsche viel Neues über Münster gelernt
WeiterlesenNein. Aber eine Erziehung , die Autonomie fördert, gleichzeitig Regeln setzt und die vor allem viel Wärme enthält führt laut
WeiterlesenDer erste Post in diesem Jahr ist ein Rückblick auf ein wirklich besonderes Jahr. Ich wünsche Ihnen und Euch ein
WeiterlesenMein Lieblingsthema. Klick! https://www.deutschlandfunkkultur.de/heiterkeit-hierzulande-1-2-kulturgeschichte-des-humors-in.976.de.html?dram:article_id=489797
WeiterlesenHach! Diesen Beitrag über Sergei Rachmaninow (Rachmaninoff, Rachmaninov :-)) gibt es noch bis zum 19.2.21 auf Arte zu sehen. Klick!
Weiterlesen