Supervision & Coaching

Ziel von Supervision ist die Verbesserung Ihrer Arbeitssituation im weitesten Sinne.  Ich biete Ihnen Systemische Supervision mit dem „Blick von oben“ als fachliche, externe Unterstützung sowie zur Sicherung der Qualität in beruflichen Kontexten an. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Teams (beispielsweise Fallsupervision im psychosozialen Kontext), an Gruppen und Organisationen als auch an Einzelpersonen. Wenn Ihre bisherigen Lösungsversuche nicht den gewünschten Erfolg bewirkt haben, kann ich Sie im Coaching dabei unterstützen, neue Wege zu erforschen und Blockaden zu überwinden. Lösungs- und prozessorientiert begleite ich Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu erkennen und zu verbessern. Auch wenn Sie mit beruflicher Neuorientierung beschäftigt

Weiterlesen

Systemische Mediation

Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges und außergerichtliches Verfahren zur Bearbeitung eines Konfliktes. Diese Form ist dann sinnvoll, wenn Sie merken, dass ein Konflikt nicht mehr ohne externe Unterstützung gelöst werden kann. Sie ist prozessorientiert und verläuft in verschiedenen Phasen, in denen die Streitpunkte, die Bedürfnisse, Optionen und Verhandlungsmöglichkeiten offen bearbeitet werden. Ich kann Sie dabei unabhängig und neutral begleiten, möglichst zu einer konstruktiven und für alle Parteien akzeptablen Lösung zu gelangen. Familien nutzen Mediation beispielsweise bei Trennungs- und Scheidungskonflikten, in Erbangelegenheiten oder bei Themen, die Alter und Pflege betreffen. Ebenso ist Mediation interessant für Institutionen, Firmen oder bei Teamkonflikten. Vorteile

Weiterlesen
Trauma

Traumapädagogik & Traumazentrierte Fachberatung

Sie haben zunächst einmal eine traumatisierende Situation überlebt und damit bewiesen, dass Sie viel Kraft in sich haben, um das zu schaffen. In der traumazentrierten Beratung und auch in der Arbeit mit traumatisierten Kindern muss zunächst eine Stabilisierung erfolgen. Sie soll dafür sorgen, dass ein Zugang geschaffen wird, der es dem Körper ermöglicht, in einem ausgeglichenen Spannungszustand zu bleiben. Dazu muss der Körper erfahren, dass eine Notfallreaktion nicht mehr erforderlich ist und wieder in Kontakt mit dem Verstand kommen, der das Erlebte einsortieren kann. Ressourcen zu suchen, wiederzuerwecken, sichtbar zu machen, neue zu gestalten und diese in Beratung und Therapie

Weiterlesen

Systemische Beratung & Krisenberatung & Trauerbegleitung

Stehen Sie vor Herausforderungen, bei denen Sie Unterstützung benötigen? Ich möchte Ihnen wertschätzend, neugierig, vorurteilsfrei und respektvoll begegnen. Und ich möchte Sie zum Perspektivwechsel anstiften. Ich stelle Ihnen viele, vielleicht ungewöhnliche Fragen, die an den gewohnten Denk- und Handlungsmustern rütteln. Dazu nutze ich, wenn es passt, lebendige Methoden, die neue Sichtweisen möglich machen. Die Systemische Beratung ist an Lösungen interessiert, die wir gemeinsam individuell und für Sie passgenau erarbeiten wollen. In diesem Prozess soll sich der Handlungsspielraum erweitern und die Veränderungen im Alltag im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe möglich machen. Krisenberatung Sie sind in einer Krise und finden nicht

Weiterlesen

Fortbildungen & Workshops

Folgende Weiterbildung und Fortbildungen bieten wir in diesem Jahr in Münster (zum großen Teil auch online) an: Zertifizierte Weiterbildung: Traumafachberatung/ Traumapädagogik, Termine und Institut: Münster (wzpp.de) Anmeldungen über das WZPP Institut, siehe Links. Fragen Sie mich gerne an, ich konzipiere und gestalte Fortbildungen, Workshops, Seminare und Fachvorträge zu verschiedenen Themengebieten. Das kann sein: Traumafachberatung (z.B. für Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen) Entwicklung von Führungskompetenzen Burnoutprophylaxe und Gesundheitsmanagement Methoden der Gesprächsführung (z.B. systemische Methoden, Motivierende Gesprächsführung) Teambildung, Teamentwicklung Gewaltfreie Kommunikation Kommunikation  Systemische Familientherapie Neue Autorität Systemische Trauerarbeit Bildung Armut Menschen mit Fluchterfahrung …

Weiterlesen