Empathie macht Schule – YouTube

Dänemark hat das Fach Empathie in der Schule eingeführt und seither mit den anderen skandinavischen Ländern die niedrigsten Mobbingraten in ganz Europa. In diesem dreistündigen Video geht es um Folgendes: „fünf Mitglieder der Initiative Børns Livskundskab stellen ihre Arbeit vor: Der dänische Autor Peter Høeg (u. a. »Fräulein Smillas Gespür für Schnee«) stellt mit interaktiven Übungen die Ideen der Initiative Børns Livskundskab vor, die er 2007 gemeinsam mit dem Philosophen Jes Bertelsen, den Familientherapeut·innen Jesper Juul und Helle Jensen und anderen gegründet hat. Die Psychologin und Familientherapeutin Helle Jensen präsentiert das von ihr initiierte Modellprojekt »Empathie macht Schule«, das an bislang sechs Berliner Grundschulen die Ideen einer empathischen Pädagogik in die Praxis umsetzt und wissenschaftlich evaluiert. Birgitte Lund Nielsen (Via University College Aarhus) und Katinka Gøtzsche (Aarhus University) sprechen über die verschiedenen Bemühungen, die in den letzten Jahren in der Lehrerausbildung unternommen wurden, um die berufliche Entwicklung und die Beziehungskompetenz von Lehramtsstudent:innen zu fördern. Die Biologin Dr. Mette Miriam Böll vom MIT spricht über den notwendigen Systemwandel des Bildungswesens und stellt Beispiele für mitfühlenden Systemwandel in verschiedenen Ländern vor. Die Veranstaltung wird aus dem Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin gestreamt. Veranstalter sind die Kgl. Dänische Botschaft und »Empathie macht Schule«.“ (Text zu Video auf YouTube). Klick!