So heißt die neu gestartete Weiterbildung, die ich im WIST e.V. veranstalte mit Unterstützung von zwei tollen Kolleginnen an einzelnen Tagen. Die Weiterbildung wird zertifiziert von der Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung (GPTG) und vom WIST. 17 Teilnehmer:innen begeben sich mit mir auf die Reise das Thema Trauma zu durchdringen und den traumasensiblen Blick als Multiplikator:innen in ihre verschiedenen Arbeitsbereiche im psychosozialen Bereich zu bringen. Ich habe ein umfangreiches und sehr aktuelles Curriculum dazu verfasst, das als Grundlage für die über einjährige Weiterbildung dient. Wir beschäftigen uns neben vielen anderen Themen mit dem Grundwissen zur Psychotraumatologie, mit dem Gehirn, mit Bindungs- und Entwicklungstraumata oder mit der transgenerationalen Weitergabe von Traumata und lernen in einem umfangreichen Selbsterfahrungs- und Supervisionsteil auch unsere eigenen Themen einzuordnen und adäquat zu handeln. Ich habe so viel Spaß dabei, interaktiv, mit vielen Übungen und mit Kleingruppenarbeit diesen Kurs zu leiten. Meine Teilnehmer:innen sind sehr interessiert, fragen viel und stellen ihre eigenen Beobachtungen und Erlebnisse zur Verfügung und wir lernen alle voneinander. Und es darf schwer werden und leicht zugleich. Ich freue mich so und bin auch ein wenig stolz :-). Und dieses Bild, das meine Tochter gemalt hat, ziert das Curriculum. Darüber freue ich mich auch so sehr.

